Unsere Spezialgebiete:
Arbeitsrecht
Bau- und Architektenrecht
Betreuungsrecht und private Vorsorge/Generalvollmacht
Erbrecht
Familienrecht
Gebrauchtwagenrecht
Grundsicherung/Hilfe zur Pflege/Sozialhilfe
Heimvertrag
Lebensmittelrecht
Mediation
Nachbarrecht
Öffentliches Recht
Pflegerecht / Heimrecht
Privates Versicherungsrecht
Recht rund ums Tier
Rentenversicherung
Sozialversicherungsrecht
Staatlich annerkannte Gütestelle
Steuerstrafrecht
Umweltrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsvertreter
Vertrags- und AGB-Recht
Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht
Weitere Fachgebiete:
Arzthaftungsrecht
Forderungsmanagement
Grundstücks- und Immobilienrecht
Handwerkerrecht
Kunst- und Musikrecht
Leasing
Maklerrecht, Bauträgerrecht, Immobilienrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Opferhilfe, Opferentschädigung
Reiserecht
Schadenersatz, Schmerzensgeld
Seniorenrecht
Strafrecht
Unternehmens- und Betriebsnachfolge
Vaterschaftsrecht - Väter ohne Trauschein
Vereins- und Verbandsrecht

Unsere Arbeitsrechtler beraten und betreuen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu allen Themen im Arbeitsrecht, insbesondere bei:
- Verhandlung und Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen
- Verhandlung und Ausgestaltung von Betriebsvereinbarungen und Sozialplänen
- Kündigungen und Kündigungsschutzklagen
- Abmahnungen
- Arbeitszeugnissen
- Lohn- und Gehaltsansprüchen
- Verfahren vor dem Integrationsamt bei Sonderkündigungsschutz für Schwerbehinderte
- Verfahren vor dem Gewerbeaufsichtsamt bei Sonderkündigungsschutz anlässlich der Geburt eines Kindes
- Arbeitsrecht des Öffentlichen Dienstes
- Kirchliches Arbeitsrecht
- Betriebsrat, Personalrat, Mitarbeitervertretung
- Mobbing und Diskriminierung
- Statusfeststellung
- Streitigkeit nach dem MuSchG
Arzthaftungsrecht
Durchsetzung von Ansprüchen nach medizinischen Behandlungsfehlern

- Bauvertragsrecht
- Gewährleistungsrecht
- Vergütung des Unternehmers
- Architektenrecht
- Vergütung des Architekten
- Haftung des Architekten
- Selbständiges Beweisverfahren
- Bauprozess
- Vergaberechtsstreitigkeiten
Betreuungsrecht und private Vorsorge/Generalvollmacht
- Rechtliche Beratung von Betreuern
- Beraten und Erstellen von General/Vorsorgevollmachten
- Rechtliche Beratung und Unterstützung von Generalbevollmächtigten
- Übernahme von Generalvollmachten
- Übernahme einer Unterstützungsvollmacht für Generalbevollmächtigte
- Verfahrenspflegschaften
- Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen unseriöse Betreuer und Generalbevollmächtigte
- Beratung und Erstellen von Patientenverfügungen
Erbrecht
- Testament
- Pflichtteilsrecht
- gemeinschaftliches Testament
- Erbengemeinschaft
- Beratung bei Abfassung von Testamenten und Erbverträgen
- Behindertentestamente
- Durchsetzung von Erb- und Pflichtteilsansprüchen
- Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
- Vermögensübertragung zu Lebzeiten
- Testamentsvollstreckung

Unsere Familienrechtler beraten und betreuen Sie zu allen Themen im Familienrecht, insbesondere bei:
- Abschluss von Eheverträgen
- Ehescheidung
- Aufhebung von Lebenspartnerschaften
- Verhandlung und Ausgestaltung von Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarungen
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Kindesunterhalt
- Ehegattenunterhalt
- Zugewinnausgleich
- Vermögensauseinandersetzungen
- Versorgungsausgleich
- Elternunterhalt
- Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
- Hausratsaufteilungen
Forderungsmanagement
- Anwaltliche Mahnschreiben
- Gerichtliche Mahnverfahren
- Durchführung der Zwangsvollstreckung
- Abschluss von Ratenzahlungsvereinbarungen
- Notfalls Anmeldung zur Insolvenztabelle
Gebrauchtwagenrecht
- Kauf vom Händler
- Kauf von und an Privat
- Kauf im Internet
- Gewährleistung
Grundsicherung/Hilfe zur Pflege/Sozialhilfe
- Unterhaltsansprüche gegen Kinder
- Ansprüche des Sozialamtes gegen Senioren oder deren Kinder
- Schenkungsrückforderung durch Sozialamt
- Vermögensübertragung vor Pflegebedürftigkeit und Heim
- Immobilienübertragung
- vorweggenommene Erbfolge
Grundstücks- und Immobilienrecht
- Grundstückskaufverträge
- Bauverträge
- Architektenverträge
- Immobiliarsachenrecht, Grundschuld, Hypothek
- Mietrecht
- Pachtrecht
- Leasingverträge
- Maklerverträge

- Durchsetzung oder Abwehr von Werklohnforderungen
- Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
- Kündigung des Werkvertrags
- Durchführung von selbständigen Beweisverfahren
Heimvertrag
- Pflege; Schadensersatz und Schmerzensgeld
- Pflegeversicherung; privat und gesetzlich
- Arbeitsvertrag mit Pflegeperson

- Urheberrecht
- Verlagsverträge
- GEMA
- Künstlerverträge
- Plattenverträge
- Künstlersozialkasse
- Steuerrecht
- Zollrecht
- Auktionsrecht, Galerierecht, Kunstkauf, Kunsthändler
- Museumsrecht
- Haftungsfragen
- Leihverträge
Leasing
- Leasingvertrag
- Nutzungsrecht
- Mietvertrag
- Gewährleistung
- Leasingrate
- Leasingzins
- Abzinsung
- Kündigung
- Verwertung
- Finance Lease
- Operating Leasing
- Vollamortisation
- Teilamortisation
Lebensmittelrecht
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Zusatzstoffe und Enzyme
- Rückstände
- Lebensmittelhygiene
- Werbeaussagen, Irreführungsverbot
- Lebensmittelüberwachung

- Maklervertrag
- Provisionsanspruch
- Alleinauftrag
- Bauträgervertrag
- Generalübernehmervertrag
- Kaufvertrag
- Eigentumswohnung
- Grundstückskauf
- Architektenvertrag
- Sonderwünsche
- Hauskauf
- Gewährleistung
- Mängel
- Abnahme
- VOB
- Kündigung
Mediation
Mediation (lat. Vermittlung) ist eine professionelle außergerichtliche Form der Lösung von Konflikten, bei der in einem strukturierten Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vermeidung eines Konfliktes eine freiwillige, einvernehmliche Regelung getroffen wird.
Mediation ist immer geeignet, wo zwei oder auch mehr Parteien sich streiten, z.B. im Beruf, in der Familie, in Unternehmen, in Mietverhältnissen, bei Bau-Streitigkeiten, unter Nachbarn und so weiter.
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Verhandlung und Ausgestaltung von Wohnungs- und Gewerbemietverträgen
- Mieterhöhungen, Mietminderung
- Betriebskostenabrechnungen
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Prüfung von Teilungserklärungen
- Streitigkeiten zwischen Wohnungseigentümern
- Streitigkeiten zwischen der Wohnungseigentümergemeinschaft und der Verwaltung
- Wohnraummietverhältnisse
- Gewerberaummietverhältnisse
- Wohnungseigentumsrecht
- Pachtrecht
- Maklerrecht

- Grenzstreitigkeiten
- Abwehransprüche gegen Lärm, Licht, Geruch und Erschütterung
- Notweg
- Grenzbaum
- Überhang
Öffentliches Recht
Im Öffentlichen Recht beraten und betreuen wir Sie insbesondere auf folgenden Gebieten:
- Bauplanungsrecht
- Bauordnungsrecht
- Baunachbarrecht
- Erschließungsbeitragsrecht
- Recht des Öffentlichen Dienstes
Opferhilfe , Opferentschädigung
- Gewalttaten
- Opferentschädigungsgesetz OEG
- Vergewaltigung
- sexuelle Nötigung
- sexueller Missbrauch
- Körperverletzungs- und Tötungshandlungen
- Strafanzeige
Pflegerecht / Heimrecht
- Grundsicherung/Hilfe zur Pflege/Sozialhilfe
- Unterhaltsansprüche gegen Kinder
- Ansprüche des Sozialamtes gegen Senioren oder deren Kinder
Privates Versicherungsrecht
- Krankenversicherung/Pflegeversicherung
- Lebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Vermögenshaftpflichtversicherung
- Gebäudebrandversicherung
- Transportversicherung
- Durchsetzung von Leistungsansprüchen
- Beitragsrechtl. Streitigkeiten
- Rückabwicklung von Verträgen

- Tierhalterhaftung
- Tierkauf und Gewährleistung
- Tiere in der Mietwohnung
- Tierschutzrecht
- Tierarzthaftung
Reiserecht
- Reiseverträge: Reklamation, Mängelanzeige, Reisebedingungen, Reisestornierungen
- Flugverträge: Schadenersatz, Fluggastrechte, Flugreisemängel
- Hotelreiserecht
- Schiffsreiserecht
- Gepäckreiserecht
Rentenversicherung
- Behinderung/Schwerbehinderung
- Kfz-Hilfe
- Nachteilsausgleiche, Merkzeichen
- Krankenversicherung; Leistungen und Beitrag
- Pflegeversicherung; Leistungen für Versicherte und Angehörige
- Betriebsrenten
- Private Unfallversicherung
- Ärztliche Behandlung; Schadensersatz und Schmerzensgeld
- Krankenhausvertrag; Schadensersatz und Schmerzensgeld
- Altersteilzeit und Verkürzung der Arbeitszeit wegen Alters
- Anspruch auf Schonarbeitsplatz
- Integrationsamt; Durchsetzung von Ansprüchen und Abwehr
Schadenersatz + Schmerzensgeld
- immaterielle Schäden
- materielle Schäden
- Genugtuung
- Unfall
- Straftat
- Mitverschulden
- Verkehrssicherungspflicht
- Betriebsgefahr

- Vorsorge/Generalvollmacht
- Patientenverfügung
- Betreuung gesetzl.
Sozialversicherungsrecht
SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende/Hartz IV)
- Leistungsrecht
- Anrechnung/ Einsatz von Einkommen und Vermögen
- Rückgriff auf Angehörige des Leistungsempfängers
SGB III (Arbeitsförderungsrecht/Arbeitslosengeld I)
- Leistungsrecht
- Beitragsrecht
- Statusfeststellung(abhängige Beschäftigung oder Selbständigkeit)
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsvermittlung
SGB IV
- Beitragsrecht
- Verfahrensrecht
SGB V (Krankenversicherungsrecht)
- Statusfeststellung
- Leistungsrecht
- Beitragsrecht
- Recht der Leistungserbringer (Ärzte/Krankenhäuser)

SGB VI (Rentenversicherungsrecht)
- Statusfeststellung
- Leistungsrecht Rente
- Rehabilitation
- Beitragsrecht
SGB VII (Unfallversicherungsrecht)
- Leistungsrecht (Verletztengeld/Rehabilitation/Rente etc)
- Rehabilitation
- Beitragsrecht
SGB VIII ( Kinder- und Jugendhilfe)
- Kindergeld
- Erziehungsgeld
- Elterngeld
- Leistungsrecht
- Rückgriff auf Angehörige/Leistungserstattung
SGB IX (Rehabilitation und Schwerbehinderung)
- Leistungsrecht
- medizinische und/oder Förderungsmaßnamen am Arbeitsplatz
- Feststellung des Grades der Behinderung
- Kündigungsschutz Schwerbehinderter

SGB XI (Pflegeversicherung)
- Leistungsrecht für Pflegebedürftige und deren Pflegeperson
- Einstufung in Pflegestufe
- Kostenerstattung für Umbauten
- Kostenübernahme für Hilfsmittel
SGB XII (Sozialhilfe)
- Leistungsrecht
- Einsatz von Einkommen und Vermögen
- Kostenerstattung durch Angehörige
- Elternunterhalt
- Kostenerstattung durch Erben
Staatlich annerkannte Gütestelle
Ein Verfahren vor einer staatlich anerkannten Gütestelle bietet den Parteien in zivilrechtlichen Streitigkeiten die Möglichkeit, ihren Konflikt schnell und kostengünstig auf außergerichtlichem Wege beizulegen. Schon die Einreichung des Güteantrags bei der Gütestelle hemmt die Verjährung.
Das Güteverfahren verursacht meist nur einen Bruchteil der Kosten des Gerichtsverfahrens. Einigen sich die Parteien, so wird die Einigung von der Gütestelle schriftlich dokumentiert. Aus diesem Vergleich kann wie aus einem gerichtlichen Urteil die Zwangsvollstreckung betrieben werden.
Das Güteverfahren ist der schnellste und sicherste Weg zu einer wirtschaftlichen Streitbeilegung.
Steuerstrafrecht
- Steuerhinterziehung
- Steuerverkürzung
- Finanzamt
- Steuerordnungswidrigkeiten
- Bannbruch
- Schmuggel
- Steuerhehlerei
- Wertzeichenfälschung
- Geldwäsche
- Schwarzgeld
- Abgabenordnung

- Ermittlungsverfahren
- Hausdurchsuchung
- Geldstrafe
- Freiheitsstrafe
- Bewährung
- Berufung
- Rechtsmittel
- Revision
- Haftstrafe
- Untersuchungshaft
- Pflichtverteidiger
- Wahlverteidiger
- Betäubungsmittel
Umweltrecht
- Bodenschutzrecht
- Gewässerschutzrecht
- Emissionsschutzrecht
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallwirtschaftsrecht
- Umweltstrafrecht
Unternehmens- und Betriebsnachfolge
- Suche nach einem Nachfolger
- Überprüfung der Rechtsform
- Wertermittlung
- Stiftungsrecht
- Ehe- und Erbverträge
- Testamente
- Übertragungsverträge
Vaterschaftsrecht - Väter ohne Trauschein
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Kindesunterhalt
- Vaterschaftsfeststellung
Vereins- und Verbandsrecht
- Vereinsgründung
- Verbandsgründung
- Satzungsgestaltung
- Umwandlungen
- Gemeinnützigkeit
- Haftung
- Mitgliedschaft
- Personal- und Ehrenamt
- Geschäftsführung

- Unfallabwicklung
- Führerscheinentzug und -wiedererlangung
- Bußgeldverfahren
- MPU-Vorbereitung in Zusammenarbeit mit einer Verkehrspsychotherapeutin
Versicherungsvertreter
- Handelsvertretervertrag
- Anstellungsvertrag
- Provisionsansprüche
- Ausgleichsanspruch
- ordentliche Kündigung
- außerordentliche Kündigung
- Storno, Stornorücklagen
Vertrags- und AGB-Recht
- Architektenverträge
- Bauverträge
- Bürgschaftsverträge
- Darlehensverträge
- E-Commerce Verträge
- Factoring
- Franchising
- Geschäftsführerverträge
- Generalunternehmerverträge
- Gesellschaftsverträge
- Handelsvertreterverträge
- IT-Verträge
- Kaufverträge
- Leasingverträge
- Maklerverträge
- Mietverträge
- Telekommunikationsverträge
- Transportverträge
- Verwaltungsverträge

- Beratung in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Fragen
- Entwurf von Gesellschaftsverträgen von Personen- und Kapitalgesellschaften
- Satzungen von Genossenschaften und Stiftungen
- Unternehmenskauf ( einschließlich Begleitung von due-diligence-Prüfungen)
- Handelsvertreterrecht
- Aussenhandelsrecht, insbesondere Zahlungsabwicklung und Zahlungssicherung bei Auslandsbezug